Gastgeber*innen gesucht

Programmteilnehmer*innen aus aller Welt suchen ein Zuhause auf Zeit

Die Carl Duisberg Centren suchen engagierte Gastgeber*innen, die unseren in der Regel jungen Programmteilnehmer*innen aus aller Welt ein Zuhause auf Zeit bieten. Die internationalen Gäste nehmen an einem Deutschkurs teil, gehen zur Schule, studieren oder machen ein Praktikum in Deutschland. Sie bleiben zwischen einer Woche und einem Jahr.

Wer kann Gastgeber*in werden?

  • Familien, Alleinerziehende, Paare ohne Kinder oder Wohngemeinschaften
  • Jede*r, der/die ein freies, möbliertes Zimmer hat
  • Gesucht werden Einzelzimmer mit Internet
  • Mitbenutzung des Badezimmers, der Waschmaschine und ggf. der Küche sollte möglich sein

4 Gründe, Gastfamilie zu werden

  • Bieten Sie einem jungen Menschen ein Stück Heimat auf Zeit
  • Helfen Sie, ihm oder ihr den Traum vom Ausland zu erfüllen
  • Gewinnen Sie neue Einsichten in andere Kulturen
  • Schließen Sie Freundschaften über Grenzen hinweg

Alle Gastgeber*innen erhalten eine angemessene Aufwandsentschädigung.

Sie haben selbst kein Zimmer frei? Dann empfehlen Sie uns gerne weiter. Vielleicht haben ja Ihre Freunde, Familie, Nachbarn, Kollegen oder auch Bekannte aus Schulen oder Kindergärten Lust auf ein wenig internationales Flair in ihren vier Wänden!

Unsere Programmteilnehmer*innen

  • Sprachkursteilnehmer*innen besuchen einen Deutschkurs in einem unserer Deutschkurscentren in Berlin, Köln, Marburg, München oder Radolfzell am Bodensee. Das Mindestalter in unseren Deutschkursen ist in den meisten Centren 16 Jahre. Unser Centrum in Radolfzell bietet außerdem Programme für Jugendliche ab 15 Jahren an. Für unsere Sprachkursteilnehmer*innen suchen wir Zimmer ohne Verpflegung, mit Frühstück oder mit Halbpension (Frühstück und Abendessen).
  • Stipendiat*innen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms (PPP) für junge Berufstätige aus den USA reisen jährlich Anfang August ein und besuchen zunächst einen zweimonatigen Sprachkurs in Köln, Radolfzell oder Saarbrücken. Nach dem Sprachkurs studieren sie ein Semester an einem Hochschulstandort in Deutschland und machen im Anschluss ein Praktikum. Hier suchen wir Zimmer mit Frühstück oder ohne Verpflegung sowohl an den Sprachkursstandorten als auch an den Studienorten.
  • Austauschschüler*innen besuchen eine Schule in Deutschland und bleiben 3–11 Monate in Deutschland. Hierbei handelt es sich in der Regel um jüngere Schüler*innen (15–17 Jahre), die mehr Anschluss und Betreuung benötigen als unsere erwachsenen Programmteilnehmer*innen. In diesem Programm erhalten die Schüler*innen an Schultagen Halbpension, an Wochenenden und in den Ferien Vollpension. Das Programm wird von unserem Centrum in Radolfzell betreut, daher werden die meisten Schüler*innen im südlichen Baden-Württemberg platziert. 

Sie möchten Gastfamilie werden?

Bitte wenden Sie sich an das Carl Duisberg Centrum in Ihrer Nähe oder an die Ansprechpartnerinnen des Programms.

Carl Duisberg Centrum Berlin

Regina Rilke

Leiterin Centrum Berlin

Tel. +49 (0)30/2088644-0

E-Mail regina.rilke@cdc.de

Carl Duisberg Centrum Köln

Katja Noseck

Programmkoordinatorin

Tel. +49 (0)221/16 26-240

E-Mail katja.noseck@cdc.de

Carl Duisberg Centrum Marburg

Sebastian Weis

Centrumsleiter

Tel. +49 (0)6421/1745-0

E-Mail sebastian.weis@cdc.de

Carl Duisberg Centrum München

Claudia Fischmann

Leiterin Centrum München

Tel. +49 (0)89/12 66 46-12

E-Mail claudia.fischmann@cdc.de

Carl Duisberg Centrum Radolfzell

Elisabeth Gallacier

Kundenbetreuerin
Deutschkurse & Sommerferienkurs

Tel. +49 (0)7732/9201-0

E-Mail: elisabeth.gallacier@cdc.de

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)

Ellen Awais

Centrumsleitung Saarbrücken

Tel. +49 (0)681/81 909-112

E-Mail ellen.awais@cdc.de

High School Programm

Cornelia Schmitt

Kundenbetreuerin
Schulbesuch in Deutschland
Sprachcamps für Kinder

Tel. +49 (0)7732/9201-14

E-Mail highschool-germany@cdc.de

Jenna Voß

Kundenbetreuerin
Schulbesuch in Deutschland

Tel. +49 (0)7732/9201-15

E-Mail jenna.voss@cdc.de

nach oben